Logo
Audiobook Image

Wie Physiotherapeuten mit neuer Technologie Schmerzen lindern

August 26th, 2024

00:00

Play

00:00

Star 1Star 2Star 3Star 4Star 5

Summary

  • Vorstellung des PHYSIOMED IONOSON-Expert (3. Edition)
  • Integration von Ultraschall und Elektrotherapie
  • Ergonomische Ultraschallköpfe mit dualer Frequenz
  • Therapeutische Anwendungen für verschiedene Leiden

Sources

Im Bereich der Physiotherapie steht eine neue Ära der Behandlungstechnologie mit dem PHYSIOMED IONOSON-Expert der dritten Edition an der Spitze. Dieses Kombinationsgerät vereint fortschrittliche Ultraschall- und Elektrotherapiefunktionen, um Therapeuten eine breite Palette an Behandlungsoptionen für verschiedene Zustände zu bieten. Die ergonomischen Ultraschallköpfe des Gerätes gewährleisten eine herausragende Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Energieabgabe. Sie ermöglichen Ultraschallbehandlungen sowohl mit einer Frequenz von einem als auch von drei Megahertz und sind durch ihre biokompatible Titanschalenkonstruktion besonders langlebig. Diese Köpfe sind nicht nur gegen metallurgische Abscheidungen resistent, sondern auch für subaquale Behandlungen geeignet. Ein sieben Zoll großer Farbbildschirm mit Touchscreen und der charakteristischen PHYSIOMED-Einknopfbedienung erleichtert die Navigation durch die Indikationsliste. Die Filterfunktion ermöglicht es, zügig nach Körperregion, Therapieform oder Therapieeffekt zu suchen. Mit einer Vielzahl von einundzwanzig Stromformen, wie Interferenz-, Mittelfrequenz-, und galvanischen Strömen, eröffnet das Gerät Therapeuten neue Möglichkeiten in der Elektrotherapie. Die Ultraschalltherapie erzeugt eine thermische Wirkung oder Mikromassage im Gewebe und wird bei einer Fülle von Beschwerden wie Arthrose, CRPS, Epicondylitis und postoperativen Schmerzsyndromen angewandt. Die genaue Wahl der Behandlungsfrequenz und des Schalltyps ist entscheidend, um die gewünschte Wirkung – ob Wärmeentwicklung oder Mikromassage – zu erzielen. Ultraschallwellen werden von Luft reflektiert, weshalb ein Koppelungsmittel wie Ultraschall-Gel oder Wasser für eine optimale Übertragung der Schallwellen von Ultraschallkopf zum Gewebe notwendig ist. Saubere Ströme maximieren den therapeutischen Erfolg, indem sie die gewünschten Wirkungen im Gewebe ohne unerwünschte Nebeneffekte hervorrufen. Die Diagnostikfunktionen des PHYSIOMED IONOSON-Expert beinhalten eine faradische Erregbarkeitsprüfung, einen Mittelfrequenztest nach Lange, die Bestimmung des Akkommodationsquotienten sowie Rheobase und Chronaxie. Alle diese Funktionen dienen dazu, den Zustand des Nervensystems des Patienten zu ermitteln und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Ultraschalltherapie wirkt auf Nervenbahnen durch verschiedene Mechanismen, einschließlich der Modulation von Schmerzsignalen, Förderung der Durchblutung und Unterstützung der Heilungsprozesse. Die Wahl der Frequenz, ob ein oder drei Megahertz, hängt von der Art der Erkrankung, der Tiefe des Zielgewebes und dem gewünschten therapeutischen Effekt ab. Das Lieferumfang des PHYSIOMED IONOSON-Expert umfasst alles Notwendige für eine sofortige Einsatzbereitschaft, darunter verschiedene Elektroden, Kabel, ein Einführungsbuch in die Reizstrom- und Ultraschalltherapie sowie eine Gebrauchsanweisung. Mit diesem modernen Gerät profitieren Patienten von einer hochentwickelten Elektrotherapie-Technologie, die spezifisch auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.